Kurzbeschreibung:
Die Components at Service GmbH (CAS) lädt gemeinsam mit dem Fraunhofer EMFT herzlich zum Basis-Seminar Minderwertige Elektronikbauteile – Strategien für eine widerstandsfähige Supply Chain am 25. November 2025 ein.
Das Seminar findet am Fraunhofer EMFT in München statt und verbindet die Organisation und Praxiserfahrung von CAS mit der fachlichen Expertise sowie den Labor- und Analysemöglichkeiten des Fraunhofer EMFT.
Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in den sicheren Umgang mit Elektronikbauteilen und den Aufbau vertrauenswürdiger Lieferketten. Sie erfahren, wie minderwertige bzw. gefälschte Komponenten entstehen (z. B. Neubedruckung, Aufbereitung gebrauchter Teile, funktionslose Bauteile) und warum diese oft erst beim Endkunden entdeckt werden. Vorgestellt werden bewährte Prüfverfahren zur Erkennung solcher Bauteile, deren Prüftiefe und Anwendbarkeit sowie Empfehlungen für eine effektive Qualitätssicherung.
Praxisnahe Laborbeispiele zeigen den Weg von der Fehlerdiagnose bis zur Ursachenanalyse. Eine Laborführung durch die Einrichtungen des Fraunhofer EMFT rundet das Seminar ab und bietet Einblicke in moderne Analysegeräte und Methoden. Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Einkauf, Qualitätssicherung, Entwicklung und Management, die eine fundierte Einführung in die Sicherung der Bauteilqualität und den Aufbau zuverlässiger Lieferketten suchen.