Lade Veranstaltungen

Seminar: Minderwertige Elektronikbauteile – Strategien für eine widerstandsfähige Supply Chain

25.11.2025 @ 9:30 - 16:30

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Basisticket
550 € pro Person inkl. Verpflegung & Trainingsmaterialien (0% Umsatzsteuer - steuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG)
550,00
Unbegrenzt

Seminar: Minderwertige Elektronikbauteile – Strategien für eine widerstandsfähige Supply Chain

Kurzbeschreibung:
Die Components at Service GmbH (CAS) lädt gemeinsam mit dem Fraunhofer EMFT herzlich zum Basis-Seminar Minderwertige Elektronikbauteile – Strategien für eine widerstandsfähige Supply Chain am 25. November 2025 ein.

Das Seminar findet am Fraunhofer EMFT in München statt und verbindet die Organisation und Praxiserfahrung von CAS mit der fachlichen Expertise sowie den Labor- und Analysemöglichkeiten des Fraunhofer EMFT.

Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in den sicheren Umgang mit Elektronikbauteilen und den Aufbau vertrauenswürdiger Lieferketten. Sie erfahren, wie minderwertige bzw. gefälschte Komponenten entstehen (z. B. Neubedruckung, Aufbereitung gebrauchter Teile, funktionslose Bauteile) und warum diese oft erst beim Endkunden entdeckt werden. Vorgestellt werden bewährte Prüfverfahren zur Erkennung solcher Bauteile, deren Prüftiefe und Anwendbarkeit sowie Empfehlungen für eine effektive Qualitätssicherung.

Praxisnahe Laborbeispiele zeigen den Weg von der Fehlerdiagnose bis zur Ursachenanalyse. Eine Laborführung durch die Einrichtungen des Fraunhofer EMFT rundet das Seminar ab und bietet Einblicke in moderne Analysegeräte und Methoden. Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Einkauf, Qualitätssicherung, Entwicklung und Management, die eine fundierte Einführung in die Sicherung der Bauteilqualität und den Aufbau zuverlässiger Lieferketten suchen.

Minderwertige Elektronikbauteile - Risiken erkennen, Qualität sichern
© CAS · Dipl.-Ing. Horst Fischer
Dipl.-Ing. Horst Fischer hat in Kassel Nachrichtentechnik studiert. 12 Jahre lang widmete er sich der Entwicklung von Prüftechnik für In-Car-Entertainment bei Bosch Blaupunkt in Hildesheim und Braga/Portugal. Danach war er u. a. bei Airbus als Leiter Industrial Engineering in Ulm und bei TQ Systems als Leiter Prüfmittelentwicklung tätig. Für Whitehorse Laboratories baute er die EU Niederlassung mit Prüf- und Analysedienstleistungen auf. Seit 2024 ist er als Berater für Prüftechnik selbstständig und leitet bei der Firma Components at Service GmbH das von ihm konzipierte Prüflabor.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Teilen Sie dieses Ereignis

5040919
DD
DAYS
HH
HOURS
MM
MIN
SS
SEC

Details

Datum:
25.11.2025
Zeit:
9:30 - 16:30
Eintritt:
550,00€
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Fraunhofer EMFT
Fraunhofer EMFT, Hansastraße 27 d
München, 80686 Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Components at Service GmbH
Telefon
+49 (0) 89 58 80 431 00
E-Mail
info@components-service.com
Veranstalter-Website anzeigen